[ Gretschelstraße 2 - 2.OG mitte ]
Helle, freundliche Räume mit originalem Dielenboden
Alte Türen, die vom neuen Mieter selbst aufarbeitet werden können – perfekt für kreative Gestaltung
Möglichkeit, die Wandgestaltung individuell zu übernehmen und nach eigenen Wünschen zu gestalten
Funktionierender Kachelofen, der noch betrieben werden darf und für wohlige Wärme sorgt
Das Haus wird nach und nach renoviert, wobei der charmante alte Charakter erhalten bleibt
Ruhige Lage in zentraler Umgebung mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Parks in der Nähe
Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten Hauses, das nach und nach modernisiert wird, ohne seinen ursprünglichen Charme zu verlieren. Sie bietet viel Raum für Ihre persönliche Note und ist ab sofort bezugsbereit.
- Bad mit Dusche, kein Fenster (aber Lichtband)
- Waschmaschinenanschluss im Wohnungsflur
- separate Küche mit Fenster
- Dielen
- Holz-Ofen (funktionstüchtig)
- kein Keller!
Wir haben alle Angaben nach bestem Wissen eingepflegt. Bitte haben Sie jedoch dafür Verständnis, dass für alle Angaben und Preise keine Gewähr übernommen wird. Reservierungen sind unverbindlich und gelten immer nur vorbehaltlich der Zustimmung des Eigentümers. Ein Rechtsanspruch auf einen Kauf- oder Mietvertrag kommt erst durch Gegenzeichnung des selbigen durch den Eigentümer zustande.
Sollten Sie sich das Objekt vor Ort anschauen wollen oder spezielle Fragen zum Objekt haben, stehen wir Ihnen gerne unter der 0341 - 256 493 11 zur Verfügung!
Da wir häufig unterwegs sind, sind wir nicht immer gleich zu erreichen. In diesem Fall können Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und wir rufen Sie zurück, sobald uns dies möglich ist.
Gern stehen wir Ihnen auch mobil zur Verfügung:
Herr Rennwanz 0151 - 577 898 36
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf www.immobroker-leipzig.de
Der Ortsteil Volkmarsdorf grenzt im Norden an Schönefeld, im Osten an Sellerhausen, im Süden an Anger-Crottendorf und im Westen an Neuschönefeld sowie Neustadt. Er umfasst das Gebiet östlich der Hermann-Liebmann-Straße und südlich der Bahnstrecke Leipzig–Dresden. Im Osten erstreckt sich Volkmarsdorf bis zur Bennigsenstraße. Die Grenze zu Sellerhausen bildeten im Südosten die Torgauer und die Wurzner Straße. Das Zentrum des früheren Dorfes, das Rittergut Volkmarsdorf, befand sich am Schnittpunkt der heutigen Bergstraße mit der Hermann-Liebmann-Straße. Dieses Gebiet erinnert noch an den früheren Dorfanger, an dessen nördlicher Seite der Eingang zum Rittergut lag.
(Quelle: Wikipedia)